
Der Funkfahrbetrieb (kurz: FFB) ist ein Zugsicherungssystem für schwach befahrene Nebenstrecken. Es wurde in den Jahren 1998 bis 2000 von der Firma Siemens Transportation Systems auf der Strecke Bielefeld–Brackwede bis Dissen–Bad Rothenfelde als Teil des Expo-Projektes "Haller Willem" aufgebaut. Grundgedanke war, die Sicherungslogik von zen.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Funkfahrbetrieb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.