
Ein Fundamenterder ist ein unisolierter elektrischer Leiter, der in ein Betonfundament eingebettet ist. Fundamenterder sind als Bestandteil des Hauptpotentialausgleichs in Deutschland für jedes neu erstellte Gebäude vorgeschrieben. Ein Fundamenterder stellt zum Zweck der Erdung eine elektrisch gut leitende Verbindung zum Erdreich her. Vom Fundam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fundamenterder

Der Fundamenterder wird als geschlossener Ring in den Fundamenten eines Gebäudes verlegt, um gefährliche und fehlerhafte Spannungen in das Erdreich abzuführen. Der Fundamenterder übernimmt den Hauptpotentialausgleich und kann außerdem als Blitzableiter verwendet werden. Der Fundamenterder muss bei der Ausführung der Fundamente verlegt werden....
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-f/fundamenterder.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.