
Beim Fulbright-Programm (nach der US-amerikanischen Schreibung manchmal auch Fulbright Program) handelt es sich um ein 1946 gegründetes internationales Austauschprogramm zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und mittlerweile (Stand 2007) 148 weiteren Staaten oder insgesamt mehr als 180 Staaten und Territorien. Benannt nach dem US-amerikani...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fulbright-Programm

Nach US-Senator J. William Fulbright benanntes 1952 initiiertes Partnerschaftsprogramm mit Sitz in Berlin zur Förderung des bilateralen Kontakts auf der Grundlage von Austauschprogrammen zwischen deutschen und amerikanischen Studenten und Wissenschaftlern. www.fulbright.de
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5224c73c-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.