
Chicha (ˈtʃi.tʃa) ist ein bierartiges, alkoholisches Getränk aus dem tropischen Südamerika, das schon von den Inkas getrunken wurde und im Allgemeinen durch Fermentation verschiedener Pflanzen durch Speichel gewonnen wird, daher auch der gelegentliche Name „Spuckebier“. Die Wortherkunft ist nicht völlig geklärt. Nach Angaben der Königl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chicha

Bier in Südamerka - gerade in Arbeit
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/chicha

Chicha (spr. tschitscha, Chica), alkoholisches Getränk, welches in Südamerika aus Mais in der Weise dargestellt wird, daß die Frauen die Körner kauen, also mit Speichel durchtränken, welcher bekanntlich Stärkemehl sehr schnell in Zucker verwandelt, dessen Lösung dann leicht in Gärung übergeht. Ehemals über ganz Südamerika verbreitet, fin...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bierähnliches Rauschgetränk aus Mais im südamerikanischen Andengebiet und in Mittelamerika; im Amazonasgebiet auch aus Maniok oder Bataten hergestellt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chicha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.