
Das Reduit (von franz. réduit) ist ein verstärkter Verteidigungsbau, der zum Rückzug für die Besatzung diente, falls der vorgelagerte Verteidigungswall vom Feind überwunden wurde. Das Reduit (das Kernwerk) liegt im Inneren eines Verteidigungswalls. Vermehrt zum Einsatz kamen sie bei den detachierten Werken der Neupreußischen/Neudeutschen Bef...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reduit
[Mainz-Kastel] - Die Reduit in Mainz-Kastel war ein Teil der Festung Mainz und das Bollwerk, das den rechtsrheinischen Brückenkopf der Schiffbrücke über den Rhein in der Nähe der heutigen Theodor-Heuss-Brücke schützte. Heute liegt die Reduit im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel zwischen dem Rhein und der Taunus-Eisen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reduit_(Mainz-Kastel)

Reduit das, beschusssichere Verteidigungsanlage im Kern einer Festung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Festungsbau) Eine innerhalb eines größeren Defensivwerkes errichtete befestigte Rückzugsinsel, von der aus der Widerstand gegen Feinde nach dem Fall des Hauptwerkes fortgesetzt werden konnte.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.