
Der Bauwich ist der Grundstücksteil, der sich von der Straßenbegrenzungslinie oder der tatsächlichen Straßengrenze parallel zur seitlichen Grundstücksgrenze in der Breite des seitlichen Grenzabstands erstreckt und der grundsätzlich von baulichen Anlagen freizuhalten ist.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bauwich.html

Bauwich der, der durch Bauordnungen im Interesse von Licht und Luft geregelte Abstand der Gebäude zueinander.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Bauwich wird der zum Grundstück des Nachbarn einzuhaltende Mindestabstand für Gebäude bezeichnet. Der Bauchwich dient dem Brandschutz und dem Lichtbedarf des Nachbarn, er ist in den Bauordnungen der Länder geregelt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/bauwich.php

Ein Bauwich entspricht dem Seitenabstand zu den seitlichen Nachbarliegenschaften, der von jeder Bebauung freizuhalten ist.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bauwich.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.