
Friedrich Wilhelm von Gärtner (* 10. Dezember 1791 in Koblenz; † 21. April 1847 in München) war ein deutscher Architekt. Neben Leo von Klenze gilt er als der bedeutendste Baumeister im Königreich Bayern unter Ludwig I. == Leben == Sein Vater Johann Andreas Gärtner war ebenfalls Architekt und beteiligt am Bau des Kurfürstlichen Schlosses in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Gärtner

Friedrich von Gärtner: Ludwigskirche in München (1829-44) Gạ̈rtner, Friedrich Ritter von (seit 1837), Baumeister, * Koblenz 10. 12. 1792, † Â München 21. 4. 1847; Schüler von F. Weinbrenner; ab 1828 Hofarchitekt König Ludwigs I. von Bayern, gestaltete in München die Ludwigstr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.