Friedrich Wilhelm Ergebnisse

Suchen

Friedrich-Wilhelm

Friedrich-Wilhelm Logo #42000 == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich-Wilhelm

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000 Friedrich Wilhelm ist der Name folgender Personen: * Friedrich Wilhelm (Germanist) (1882–1939), deutscher Germanist Friedrich Wilhelm bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[1820–1884 ] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(1820–1884_)_von_Hessen-K

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[1827] - Die Friedrich Wilhelm war nach der Concordia das zweite deutsche Dampfschiff, und das erste von der „Preußisch-Rheinische Dampfschiffahrtsgesellschaft“ (PRDG), der späteren Köln Düsseldorfer, in Auftrag gegebene Schiff, das im Linienverkehr auf dem Rhein eingesetzt war. Auf Grund der positiven Erfahrungen, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(1827)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[1854–1888] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(1854–1888)_von_Hessen-Ka

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Brandenburg] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Brandenburg)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Brandenburg-Schwedt] - Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (* 17. Dezember 1700 im Schloss Oranienbaum bei Dessau; † 4. März 1771 im Schloss Wildenbruch) war Markgraf von Brandenburg-Schwedt aus dem Haus der Hohenzollern. == Leben == Friedrich Wilhelm war ein Sohn des Markgrafen Philipp Wilhelm von Brandenburg-Sch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Brandenburg-Schwedt)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Braunschweig-Wolfenbüttel-Oels] - Denkmalsinschrift: Friedrich Wilhelm Herzog zu Braunschweig und Lüneburg kämpfte und fiel unweit dieser Stätte an der Spitze seiner Truppen XVI Juni MDCCCXV. Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel, auch der Schwarze Herzog genannt, (* 9. Oktober 1771 in Braunschweig; † 16. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Braunschweig-Wolfenbüttel

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Germanist] - Friedrich Ottomar Eduard Wilhelm (* 22. Februar 1882 in Jena; † 30. Mai 1939 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Germanist. Nach der Promotion (1903) und Habilitation (1905) in München wirkte Wilhelm zunächst in München als Privatdozent und später als außerordentlicher Professor. Von 1920 bis 193...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Germanist)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Hohenzollern-Hechingen] - Friedrich Wilhelm von Hohenzollern-Hechingen (* 20. September 1663 in Hechingen; † 14. November 1735 in Hechingen) war der vierte Fürst von Hohenzollern-Hechingen und kaiserlicher österreichischer Generalfeldmarschallleutnant. == Leben == Friedrich Wilhelm war der älteste Sohn des Fürsten Ph...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Hohenzollern-Hechingen)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Nassau-Weilburg] - Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg (* 25. Oktober 1768 in Den Haag (Niederlande); † 9. Januar 1816 in Schloss Weilburg) war vom 28. November 1788 bis zu seinem Tod Fürst von Nassau-Weilburg und hätte als nächster Verwandter seines ohne männliche Erben gebliebenen Vetters Friedrich August von Nas...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Nassau-Weilburg)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Sachsen-Meiningen] - Friedrich Wilhelm von Sachsen-Meiningen (* 16. Februar 1679 in Ichtershausen; † 10. März 1746 in Meiningen) war von 1743 bis zu seinem Tode Herzog von Sachsen-Meiningen und entstammte den ernestinischen Wettinern. == Leben == Friedrich Wilhelm war ein Sohn des Herzogs Bernhard I. von Sachsen-Meining...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Sachsen-Meiningen)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg] - Herzog Friedrich Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 4. Januar 1785 in Lindenau bei Königsberg; † 17. Februar 1831 in Gottorp) war ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, einer Nebenlinie des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg. 1825 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Schleswig-Holstein-Sonderb

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Solms-Braunfels] - Fürst Friedrich Wilhelm zu Solms-Braunfels (* 11. Januar 1696 in Braunfels; † 24. Februar 1761 ebenda) war der erste Fürst zu Solms-Braunfels. Er war der Sohn von Graf Wilhelm Moritz von Solms-Braunfels (1651-1724) und dessen Frau Magdalene Sophie von Hessen-Homburg (1660-1720). == Leben == Friedrich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Solms-Braunfels)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42000[Teschen] - Friedrich Wilhelm von Teschen (tschechisch Fridrich Vilém Těšínský, polnisch Fryderyk Wilhelm cieszyński; * 9. November 1601; † 19. August 1625 in Köln) war von 1617 bis 1625 Herzog von Teschen. Er entstammte dem Teschener Zweig der Schlesischen Piasten, der mit seinem Tod erlosch. == Leben == Friedrich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Teschen)

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #40186Unterschrift. »Da muß ick noch meinen Friedrich Wilhelm runtersetzen.« Beruht auf den in Preußen häufig vorkommenden Königsnamen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42134Friedrich Wịlhelm, Kurfürst von Hessen (1847† †™66), * Philippsruhe (heute zu Hanau) 20. 8. 1802, † Â  Prag 6. 1. 1875.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42134Friedrich Wịlhelm, genannt der Schwarze Herzog, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Oels (seit 1806, wiederum seit 1813), * Braunschweig 9. 10. 1771, † Â  (gefallen) Quatre-Bras (heute zu Genappe, Provinz Brabant) 16. 6. 1815.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Logo #42145s. Brandenburgisch - Preußische Kolonialgeschichte.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.