
Eine Geldlücke liegt vor, wenn mehr oder weniger Liquidität vorhanden ist, als für die Finanzierung eines inflationsfreien Wachstums erforderlich ist. Das heißt, wenn das Wachstum der Ist-M3-Menge vom festgelegten Referenzwachstum (Sollwert) abweicht. Die Geldlücke wird nominal oder real (nach Deflationierung von M3 mit dem stabilitätskonfor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldlücke

Einfaches Mass für gesamtwirtschaftliche Überschussliquidität (bzw. Liquiditätsdefizit). Errechnet sich, ausgehend von einer gewählten Basisperiode, als die nominale bzw. reale Abweichung der tatsächlichen Geldmenge von dem M3-Niveau, das dem Referenzwert für das M3- Wachstum entspricht. Die nominale Geldlücke wird konstruiert als Abweic......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geldluecke/geldluecke.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.