
Die Fremdkapitalquote ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital bzw. der Bilanzsumme analog zur Eigenkapitalquote beim Eigenkapital angibt. Sie ist eine nicht nur für die Firmenöffentlichkeit interessante Größe und hängt eng mit dem so genannten Return on Investment zusammen. == Weitere Kennz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fremdkapitalquote

Den prozentualen Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital eines Unternehmens bezeichnet man als Fremdkapitalquote. Die Formel hierzu lautet: Fremdkapitalquote = Fremdkapital x 100 / Bilanzsumme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Die Fremdkapitalquote ist eine Kennzahl, die anzeigt, wie hoch der Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital ist. Allgemein gilt, dass die Situation umso besser ist, je geringer die Fremdkapitalquote ist. Dies hat u.a. den Grund, dass bei einer hohen Fremdkapitalquote auch die zu zahlenden Zinss&aum...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Als Fremdkapitalquote bezeichnet man den prozentualen Anteil des Fremdkapital s am Gesamtkapital eines Unternehmen s. Als betriebswirtschaftliche Finanzkennzahl dient sie der Beurteilung der Liquidität der Organisation . Je höher die Fremdkapitalquote, desto weniger kreditwürdig ist das Unternehmen zu beurteilen und desto höher ist folglich ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fremdkapitalquote/fremdkapitalquot
Keine exakte Übereinkunft gefunden.