
Präformation (lat.), Vorausbildung noch im Keim, in der Uranlage, z. B. in dem Embryo eines Tiers; besonders das von einigen hypothetisch angenommene Vorgebildetsein eines künftigen Wesens im weiblichen Körper, das durch die Befruchtung zur Fortentwickelung angeregt werde. Präformationstheorie, s. Entwickelungsgeschichte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Präformation s. Entwicklung, Organismus. Das 'System der Zeugungen als bloßer Edukte' heißt das System der 'individuellen Präformation' oder die 'Evolutionstheorie' (besser 'Involutionstheorie', Theorie der 'Einschachtelung'), im Gegensatz zum System der Zeugungen als Produkte, zum System der 'Epige...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33122.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.