
Die griechische Sagengestalt und Held des Trojanischen Krieges wird im Abenteuer 'Asterix im Morgenland' auf Seite 21 vom griechischen Händler Herzas erwähnt, als nach Troubadix' Gesang ein Sturm das Schiff erfasst und auf eine Sandbank wirft. Mit schmerzenden Gliedern...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/odysseus.php

Odysseus (ep. {ELSalt|Ὀδυσσεύς}, att. {ELSalt|Ὀλυττεύς}, korinth. {ELSalt| Ὀλισεύς}, lat. Ulyssēs, Ulixēs, etruskisch Uthuce) ist ein Held der griechischen Mythologie, dessen Taten vor Troja von Homer bereits in der Ilias, dessen Heimreise und zehnjährige Irrfahrt, vor allem aber in seiner Odyssee geschildert werden. E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Odysseus
[Begriffsklärung] - Der Name Odysseus bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Odysseus_(Begriffsklärung)

Die griechische Sagengestalt und König von Ithaka (eine der ionischen Inseln) war der listenreichste Held des Trojanischen Krieges (Ideengeber für das „Trojanische Pferd“). Im Epos „Odyssee“ des Dichters Homer (8. Jhdt. V. Chr.) wird nach dem Sieg über Troja seine abenteuerreiche Heimfahrt erzählt. Odysseus hatte Wein von seiner He...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/odysseus

griechischer Held, Sohn von Laertes und Antikleiea, Gatte der Penelope und Vater von Telemachos. Er zog in den trojanischen Krieg und war an dem Untergang von Troja maßgeblich beteiligt, in dem er zum Bau eines hölzernen Pferdes riet. Nach dem Fall der Stadt musste Odysseus eine zehnjährige Irrfahrt bestehen, auf der er zahlreiche Abenteuer erle...
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/o.htm

Vorname. Lateinisch: Ulixes. Held der griechischen Mythologie. Gatte der Penelope , Vater des Telemachos.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/o-mann

Odysseus (lat. Ulixes) war in der griechischen Sage ein tapferer, erfindungsreicher Held im Trojanischen Krieg, König von Ithaka, Sohn des Laertes (daher der Laertiade genannt) und der Antikleia; in der späterem Sage auch Sohn des Sisyphos. Odysseus veranlaßte alle Freier der Helene, dem von Helene Erkorenen in Bedrängnis zu Hi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Melos »Odysseus und Penelope«, Terrakottarelief, Fundort: Insel Melos. (um 460-450...Odỵsseus, männlicher Vorname aus der griechischen Sage, dessen Etymologie noch nicht geklärt ist. Odysseus langjährige Irrfahrt bei der Heimkehr aus dem Trojanischen Krieg wird in dem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Odysseus der an den Mast gefesselte Odysseus bei der Insel der Sirenen, römisches Mosaik (3.... Seit Homer irrt Odysseus durch die Kunst und die Vorstellungswelt Europas. Sein ambivalenter Charakter fasziniert seit jeher. Er ist der Held, der nicht in den Krieg ziehen will, dann aber entsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. griechisch; odyssesthai=zürnen, grollen
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen15.htm

- Odysseus , bei den Römern Ulixes (falsch Ulysses), im griech. Mythus König von Ithaka, Sohn des Laertes und der Antikleia, der Tochter des Autolykos (s. d. 1), Gemahl der Penelope und Vater des Telemachos. Da ihm geweissagt worden war, er werde erst nach 20 Jahren in seine Heimat zurückkehren, suchte er sich der Teilnahme an dem Trojanis...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
König von Ithaka, in Homers „Odyssee“ Sohn des Laertes und der Antikleia, Ehemann der Penelope, Vater des Telemachos. Im Trojanischen Krieg tritt er besonders durch seine Klugheit und Tapferkeit hervor, und die Eroberung Trojas glückt schließlich durch das von ihm angeratene hölzerne Pferd (Trojanisches Pferd). Seine Heimfahrt...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/odysseus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.