Muezzin Ergebnisse

Suchen

Muezzin

Muezzin Logo #42000 Der Muezzin ({arS|مؤذّن|w=mu`adhdhin|d=muʾaḏḏin}) ist ein Ausrufer, der die Muslime zum Gebet (Salat, arabisch: as-salāt) aufruft. Er ruft die Muslime fünfmal täglich zu bestimmten Uhrzeiten zum Beten zusammen. Der islamische Gebetsruf Adhan ertönt in arabischer Sprache und beginnt übersetzt mit den Worten "Gott ist größer!" (A......
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Muezzin

Muezzin

Muezzin Logo #42076Der Muezzin ist der Gebetsrufer im Islam. Er fordert fünfmal am Tag die Gläubigen zur Salat, dem Pflichtgebet des Islam, auf. Sein immerwährender Ruf lautet: »Allahu akbar«, d.h. »Gott ist größer!« Seine Funktion ist vergleichbar mit dem Läuten der Kirchenglocke im Christentum. Heute wird der Mu...
Gefunden auf https://relilex.de/

Muezzin

Muezzin Logo #42134Muezzin Muẹzzin der, der islamische Gebetsrufer, der die Muslime fünfmal täglich vom Minarett herab zum Gebet auffordert (heute oft durch Tonband und Lautsprecher ersetzt).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Muezzin

Muezzin Logo #42295Muezzin (türk.), Titel der zur Korporation der Ulemas gehörigen Gebetausrufer, welche von der Galerie der Minarets die Gläubigen fünfmal täglich zum Gebet (Ezan) aufrufen. Ihr Ahnherr ist Belal, der Gebetausrufer des Propheten. Trotz ihrer Zugehörigkeit zu den Ulemas unterscheiden sie sich in nichts von andern Moslems, legen kein Gelübde ab,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Muezzin

Muezzin Logo #42145(arab.), Gebetsrufer, s. Moschee.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Muezzin

Muezzin Logo #42871der von dem Minarett einer Moschee täglich fünfmal die Gebetszeiten ausrufende islamische Gemeindebeamte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/muezzin

muezzin

muezzin Logo #42528- (arabisch) "der den Ezan ruft". Mit den Ezan (Gebetruf) beauftragtes Mitglied der Gemeinde.
Gefunden auf https://www.wshoffmann.de/page/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.