
Freizeit im Sinne von arbeitsfreier Zeit sind Phasen, über die der Einzelne frei verfügen kann und in denen er frei von bindenden Verpflichtungen ist. Diese Zeit steht für die Erholung von den Anstrengungen beruflicher und sonstiger Obliegenheiten zur Verfügung. Sie wird aber nicht nur dafür, sondern auch für vielfältige andere Aktivitäten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freizeit
[Fernsehsendung] - freizeit ist eine Sendung im Bayerischen Fernsehen. Sie wurde erstmals 1991 gesendet und gilt damit als die erste Freizeitsendung Deutschlands. Sie wird moderiert von Max Schmidt und wird 14-täglich im Wechsel mit dem Bergsteigermagzin Bergauf-Bergab ausgestrahlt. freizeit wurde mehrfach vom Verband der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freizeit_(Fernsehsendung)

siehe unter saufen.
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Während Freizeit über lange Zeit in erster Linie als 'Abwesenheit von Arbeit' oder 'Restzeit' definiert wurde, ist der Begriff in der jüngeren Vergangenheit mit weiteren Bedeutungsdimensionen aufgeladen worden. Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutung des Freizeitbereichs muss heute zwischen mindestens drei eng miteina...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Darüber, wie Freizeit zu definieren sei, gibt es in der Literatur keine Einigkeit, wohl aber darüber, dass es im Verlauf der Entwicklung der Industriegesellschaften im 20. Jahrhundert ein erhebliches Anwachsen an Freizeit für nahezu alle Bevölkerungsschichten gegeben hat.Sinnvoll erscheint es, zunächst einmal grob zwischen der produktiven Zeit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Durch die Verkürzung der täglichen Arbeitszeit und die Verlängerung des Urlaubs haben immer mehr Bundesbürger mehr Freizeit, die sie besonders auch an Wochenenden zur Erholung in der freien Natur nutzen. Damit ist aber auch eine zunehmende Belastung der Umwelt verbunden: Mehr Freizeitverkehr bedeutet mehr Energieverbrauch, mehr Abgase und meh.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Typologie der Freizeitwirtschaft GütergruppeFreizeitanteil (in %) 1. Kernbereich Freizeit Hotellerie und Gastronomie85,4 Luftfahrtleistungen52,7 Kultur-, Sport- und Unterhaltungsdienstleistungen48,6 2. erweiterter Freizeitbereich (Bereich 1 plus:) Handel mit und Reparaturen an Kfz, Tankl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wenn Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag in der Schule verbringen, hat der Freizeitbereich eine besondere, eigenständige Bedeutung. Einerseits muss er Rückzugsmöglichkeiten bieten, andererseits attraktive Angebote bereithalten, die zudem Anschlussmöglichkeiten und Modelle für das außerschulische Freizeitverhalten aufzeigen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42518

< < In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Notwendige Zeit zur Wiederherstellung der Arbeitskraft und Teil des Reproduktionsprozess es. In der Freizeit soll (neben der Reproduktion der Arbeitskraft ) gelingen, was im Arbeitsleben fehlschlägt: Selbstverwirklichung. Freizeit ist nicht gleichzusetzen mit freier Zeit. Der wachsende Medienkonsum. d.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/freizeit/freizeit.htm

der von der Berufsarbeit nicht beanspruchte Zeitraum, der sich in der hochindustrialisierten Gesellschaft durch Arbeitszeitverkürzungen ausdehnt, insbesondere auch Urlaub und verlängertes Wochenende. Freizeit als geregelter und arbeitsrechtlich gesicherter Anspruch eines Arbeitnehmers ist eine relativ junge Erscheinung. Dauer von Freizeit und Url...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freizeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.