
Viognier ist eine weiße Rebsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Der aus ihr entstehende Wein ist zumeist alkoholstark, hat eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild. Charakteristisch ist sein aromatischer Duft, der zuweilen an Aprikosen, Pfirsiche und Blütenaromen (insbesondere Veilchen oder Maiglöckchen) erinner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viognier

Viognier , eine der besten Weißwein-Rebsorten Frankreichs, die ursprünglich aus dem Rhônetal stammt; er wird in Frankreich auf etwa 2 600 ha (2000) Rebfläche kultiviert und bildet die Basis für die Weißweine der Herkunftsbezeichnung Condrieu. In den Ländern der Neuen Welt, insbesondere in Austra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

französische weiße Rebsorte, die schon seit Jahrhunderten vor allem an der nördlichen Rhône angebaut wird. Die nicht sehr ertragreiche Sorte liefert einen tiefroten Wein mit hohem Alkoholgehalt, dessen fruchtiges Bukett an Veilchen erinnert. Viognier wird heute auch im Languedoc-Roussillon und entlang der Ardèche angebaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/viognier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.