
Freiwasserschwimmen und Langstreckenschwimmen bezeichnen zumeist das Schwimmen einer längeren Distanz in offenen Gewässern; hierfür werden beide Begriffe synonym gebraucht. Bei Wettkämpfen in Schwimmbecken werden Distanzen ab 200 m (Brust-, Rücken- und Delfinlage) bzw. 400 m (Freistil) als Lange Strecke bezeichnet. == Geschichte == Seit den 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwasserschwimmen

das Schwimmen in Naturgewässern wie Seen, Flüssen, Kanälen oder Meeren; auch als Durchquerungsschwimmen von offenen Gewässern wie z. B. dem Ärmelkanal oder dem Fehmarnbelt. Internationale Wettbewerbe finden über 5, 10 und 25 km, als Extremsportart auch über Strecken bis zu 80 km statt; ab 2008 olympische Disziplin in der 10 �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freiwasserschwimmen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.