[AEG] - Die Freistellung ist ein Verfahren nach {§|23|aeg_1994|juris} AEG, mit dem eine (ehemalige) Betriebsanlage einer Eisenbahn diese Eigenschaft auch rechtlich verliert. == Rechtsgrundlage == Im Rahmen der Bahnreform in Deutschland wurde das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG) vom 27. Dezember 1993 geschaffen (BGBl. I S. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freistellung_(AEG)
[Arbeitsrecht] - Im Arbeitsrecht bezeichnet die Freistellung die einseitige Anordnung des Arbeitgebers oder eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen den Parteien des Arbeitsvertrages, einen Arbeitnehmer von der Pflicht zur Erbringung seiner Arbeitsleistung dauerhaft oder zeitweise zu entbinden. == Un-/Entgeltlichkeit == E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freistellung_(Arbeitsrecht)
[Bild] - Freistellung bedeutet in der Fotografie, in der Druckvorstufe und in der Computergrafik die Befreiung eines Motivs von einem störenden Hintergrund; die Maske zum Freistellen eines Bildes nennt man in der Fachsprache üblicherweise einen Freisteller. Auch in den Printmedien wird ein "freistehendes Objekt" ohne Text...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freistellung_(Bild)
[Kartografie] - Mit dem Begriff Freistellung bezeichnet man in der Kartografie das Entfernen von störenden Zeichnungsteilen der Karte im Randbereich und Hintergrund eines hervorragenden Kartenelementes um dessen Lesbarkeit durch Erhaltung seiner klaren Kontur zu gewährleisten. Insbesondere werden Schriftelemente und Signa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freistellung_(Kartografie)

Entlassung (aus einem im Privateigentum befindlichen oder staatlichen Betrieb). Bis vor recht kurzer Zeit manchmal auch für »Aussperrung bei fortlaufender Gehaltszahlung« benutzt.
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition_f/freistellung.htm

Befreiung zu befördernder Güter von der Anwendung des Gefahrgutrechtes bzw. Befreiung bestimmter Mengen von der Anwendung bestimmter Vorschriften bei der Beförderung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Themengebiet: Kartographie Bedeutung: Sollen sehr viele Informationen gleichzeitig auf begrenztem Raum, sei dies nun eine Bildschirmdarstellung oder eine thematische Karte, gezeichnet werden, so besteht die Gefahr, dass sich Graphikelemente überlagern und somit die Lesbarkeit ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=736
(Human Resources) Eine Freistellung ist eine zeitweilige Entlastung eines Arbeitnehmers von seinen Verpflichtungen im Unternehmen, etwa für Weiterbildungs- oder Schulungsmaßnahmen. Üblich ist ein Tag pro Woche oder Monat oder auch 14-täglich. Möglich ist die berufliche Qualifikation auch auf Teilzeit...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1637/freistellung/

Für manche Anlässe, wie Todesfälle in der Familie, Vorladungen bei Behörden und manchmal auch Eheschließungen oder Entbindungen bekommst du vom Arbeitsgeber eine bezahlte Freistellung von der Arbeit. Informier dich beim Betriebsrat, für welche Anlässe das in deiner Firma gilt.
Gefunden auf
https://www.planet-beruf.de/Lexikon.24.0.html?&MP=24-1041
Keine exakte Übereinkunft gefunden.