
Preis für die Dienstleistungen, die die Kreditinstitute ihren Kunden für die Führung von Wertpapierdepots in Rechnung stellen. Hierzu gehören insbesondere Verwahr- und Verwaltungsdienstleistungen. Zu letzteren zählen z.B. Aufwendungen im Zusammenhang mit Zins-, Dividenden- und Kapitalrückzahlungen. Die Kosten hierf&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Für die Verwaltung/Verwahrung von Depots werden die Depotgebühren veranschlagt. Diese Gebühren richten sich z.T. nach der Größe des zur Verfügung gestellten Raumes bzw. nach Aufwand und Gegenwert der Wertpapiere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Depotgebühren fallen an, wenn Investmentzertifikate bei einer Bank aufbewahrt werden. Zu beachten ist, dass diese Verwahrung der 19-prozentigen Mehrwertsteuer unterliegt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Für die Verwaltung/Verwahrung von Depots werden die Depotgebühren veranschlagt. Diese Gebühren richten sich z.T. nach der Größe des zur Verfügung gestellten Raumes bzw. nach Aufwand und Gegenwert der Wertpapiere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Die Depotverwaltung ist nicht kostenlos. Die Bank oder der Online-Broker verlangen dafür eine Gebühr, die Depotgebühr. Sie mindert letztendlich den Gewinn einer Aktienanlage, auf der anderen Seite werden mit dem Depot ja nicht nur verwahrende, sondern auch wichtige verwaltetende Funkt...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Anteile an einem Investmentfonds werden in dem Depot des Anlegers verwahrt. Die Verwaltungsgebühr für das Depot ist die Depotgebühr. Ein Depot kann bei einer Bank oder der Fondsgesellschaft direkt eingerichtet werden. Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Depotgebuehren/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.