
Der Begriff Freimarkt (bzw. Frey-Markt) bezeichnet ursprünglich ein im Mittelalter meist von kirchlicher Seite oder vom Stadtmagistrat aus gewährtes Privileg für auswärtige Kaufleute, zu einem bestimmten Termin in einer Gemeinde oder Stadt Waren „feilzubieten“. Die frühesten Urkunden darüber stammen vom Anfang des 10. Jahrhunderts und be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freimarkt

ältester Jahrmarkt Deutschlands in Bremen, zurückgehend auf einen Erlass Kaiser Konrads II. aus dem Jahr 1035; zunächst zweimal im Jahr als Warenmarkt abgehalten, fand der Freimarkt ab 1809 als jährliches Volksfest im Oktober statt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freimarkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.