Lanzarote Ergebnisse

Suchen

Lanzarote

Lanzarote Logo #42000 Lanzarote [ˌlansaˈɾote, ˌlanθaˈɾote] ist die nordöstlichste der sieben großen Kanarischen Inseln, die im Atlantischen Ozean eine von Spaniens siebzehn autonomen Regionen bilden. Lanzarote liegt rund 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste und rund eintausend Kilometer vom spanischen Festland entfernt. Hauptverkehrsanbindung ist d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lanzarote

Lanzarote

Lanzarote Logo #42000[Begriffsklärung] - Lanzarote bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lanzarote_(Begriffsklärung)

Lanzarote

Lanzarote Logo #42000[Erzählung] - Lanzarote ist eine Erzählung des französischen Autors Michel Houellebecq, die im Jahr 2000 bei Flammarion veröffentlicht wurde. Die deutsche Übersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel erschien im gleichen Jahr unter dem Titel Lanzarote: Erzählung beim Kölner Verlag DuMont. == Handlung == Im Dezember 1999 be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lanzarote_(Erzählung)

Lanzarote

Lanzarote Logo #42000[Weinbaugebiet] - Lanzarote ist ein spanisches Weinbaugebiet (→ Weinbau in Spanien). Die Denominación de Origen liegt in der Provinz Las Palmas verteilt sich über die Insel Lanzarote. Den Status einer DO erhielt die Herkunftsbezeichnung im Jahr 1993. Die DO umfasst Weinberge in den Gemeinden Haría, San Bartolomé, Tegu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lanzarote_(Weinbaugebiet)

Lanzarote

Lanzarote Logo #42833 DO-Bereich auf der gleichnamigen spanischen Insel; siehe unter Kanarische Inseln. Kanarische Inseln Die zu Spanien zählende Inselgruppe Kanaren (span. Canarias) mit rund 7.500 km² liegt im Atlantik vor der Nordwestküste Afrikas. Das sind 1.100 km vom Festlandspanien, die östlichste Insel Lanzarote ist aber nur 100 Kilometer von Afrika (Mar...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/lanzarote

Lanzarote

Lanzarote Logo #40124Auf Lanzarote wird das Trinkwasser aus mehreren Entsalzungsanlagen gewonnen. Das Meerwasser wird in vier Anlagen das Salz entzogen. Der Kunde bezahlt pro m³ Trinkwasser 0,75 Euro. Hinzu kommen 0,34 Euro Unterhaltungskosten. Auf die Unterhaltungskosten wird eine Steuer von 5% erhoben. Stichwort: Meerwasserentsalzungsanlag...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Lanzarote

Lanzarote Logo #42134Lanzarote: Lava- und Aschehügel auf Lanzarote, Timanfaya Nationalpark Lanzarote , die nordöstlichste der Kanarischen Inseln, wüstenhaft, mit vielen Vulkanen; seit den Hauptausbrüchen (1730† †™36, 1824) sind mehr als 20 % der Insel von einer Lava- und Ascheschicht bedeckt; bis 670 m ü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lanzarote

Lanzarote Logo #42641Lanzarote ist die nördlichste Insel der Kanaren. Sie ist rund 1000 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und liegt 140 km von der marokkanischen Küste entfernt. Lanzarote gehört zu Spanien und ist 845,5 km² groß. Die Insel Lanzarote verdankt ihren Namen dem Seefahrer Lanzarote da Framqua alias Lancelotto Malocello. 1336 entdeckte dieser d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Lanzarote

Lanzarote Logo #42295Lanzarote (Lancerote), eine der Kanarischen Inseln, 806 qkm (14,6 QM.), einschließlich der umliegenden kleinen Inseln Alegranza, Montaña Clara und Graciosa 845 qkm (15 QM.) groß mit (1878) 17,484 Einw., von durchaus vulkanischer Bildung, mit parallelen Reihen von Vulkanen, deren Ausbrüche 1736 und 1824 besonders empfindlich wurden. Im Famara er...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lanzarote

Lanzarote Logo #42871spanische Kanarische Insel, 845 km 2, 41 900 Einwohner; Hauptort Arrecife ; vulkanisches Bergland (bis 664 m), trockenes Passatklima; Meerwasserentsalzungsanlage; Fremdenverkehr; Flughafen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lanzarote
Keine exakte Übereinkunft gefunden.