
Als Frankenturm bezeichnet man folgende Gebäude: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenturm
[Köln] - Der Kölner Frankenturm war ein in der nördlichen Vorstadt oberhalb der damaligen Rheinwerft (der heutigen Straße Frankenwerft) stehender mittelalterlicher Turm der Stadtmauer. ==Wehrturm== Der Frankenturm im Mittelalter auch Franken- thoirn, thorn genannt (s. Mercator) stand am Ende der Trankgasse neben dem “...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenturm_(Köln)
[Trier] - Der Frankenturm ist ein wehrhafter Wohnturm in der Stadt Trier. Er steht in der Dietrichstraße nahe dem Hauptmarkt im Zentrum der Stadt. Der Frankenturm wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist nach einem seiner Bewohner aus dem 14. Jahrhundert, Franco von Senheim, benannt worden. Der Eingang lag hoch über dem Bo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenturm_(Trier)
[Warburg] - Der Frankenturm ist Teil der um 1226 erstmals erwähnten mittelalterlichen Stadtbefestigung der Neustadt der ostwestfälischen Stadt Warburg. Der noch bestehende Stadtturm liegt an der geradlinig verlaufenden, inneren nördlichen Stadtmauer und diente ihrer Sicherung. Er hat einen quadratischen Grundriss und wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenturm_(Warburg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.