Franken Ergebnisse

Suchen

Franken

Franken Logo #42779westgermanischer Stamm, im 3. Jahrhundert erstmals erwähnt. Der Stamm drang im 4.-6. Jahrhundert vom Nieder- und Mittelrhein ausgehend, in das linksrheinische Gebiet und nach Gallien vor. Das Herzogtum der Franken umfasste das Gebiet an Main, Mittelrhein und Neckar und gliederte sich in West-Franken (Rhein-Franken) und Ost-Franken (Main-Franken). ...
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Franken

Franken Logo #42000 Franken steht für: Franken ist die deutsche Bezeichnung für Währungen: Franken bezeichnet folgende Orte: Franken ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken

Franken

Franken Logo #42000[Haut-Rhin] - Franken ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Gemeindeverband Vallée de Hundsbach. == Geographie == Franken liegt 17 Kilometer westlich von Basel zwischen Jettingen und Hundsbach. Nördlich des Dorfkerns verläuft die Départementsstraße D419. Durch d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Haut-Rhin)

Franken

Franken Logo #42000[Herzogtum] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Herzogtum)

Franken

Franken Logo #42000[Pilger] - Als Franken (Franci, Francos) wurden in Italien und Spanien die Pilger bezeichnet, die von jenseits der Alpen bzw. der Pyrenäen - den Siedlungsgebieten der Franken - nach Rom bzw. Santiago de Compostela kamen. Dabei spielte die tatsächliche Herkunft eine untergeordnete Rolle. Die Spuren dieser Pilger finden sic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Pilger)

Franken

Franken Logo #42000[Region] - Franken ist eine Region im Süden Deutschlands, die sich hauptsächlich über den Norden Bayerns, das nordöstliche Baden-Württemberg und Südthüringen erstreckt. Sie umfasst nur den östlichen Teil des historischen Herzogtums Franken. Die zwei größten Städte Frankens sind Nürnberg und Würzburg. Politisch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Region)

Franken

Franken Logo #42000[Sinzig] - Franken ist der südlichste und der einwohnermäßig kleinste Ortsbezirk von Sinzig im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Er liegt abseits des Stadtbereichs auf den Randhöhen der Eifel im Quellgebiet des Frankenbaches, oberhalb des Wasserschlosses Ahrenthal. Zu Franken gehört der Wohnplatz Marienhof. == Ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Sinzig)

Franken

Franken Logo #42000[Volk] - Die Franken (wörtlich ‚die Kühnen‘, später auch ‚die Freien‘; auch Hugen von ae. Hugas) stellen einen der germanischen Großstämme dar, die durch Zusammenschluss mehrerer germanischer Kleinstämme entstanden. Sie wurden erstmals Ende der 50er Jahre des 3. Jahrhunderts als Franci in römischen Quellen er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Volk)

Franken

Franken Logo #42000[Weinbaugebiet] - Das Weinbaugebiet Franken liegt im Nordwesten der Region Franken. Mit etwa 6063 ha Anbaufläche (Stand 2008) ist es eines der mittelgroßen Anbaugebiete Deutschlands. Der weitaus größte Teil der Rebflächen befindet sich im Bezirk Unterfranken, vor allem im Bereich der Täler von Main, Wern und Fränkisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Weinbaugebiet)

Franken

Franken Logo #42000[Wüstung] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Wüstung)

Franken

Franken Logo #42015Franke
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Franken

Franken Logo #40038Offizielle Bezeichnung für den schweizerischen Franc seit 1850. In Deutschland wurde früher auch der französische Franc als Franken bezeichnet, besonders im Zusammenhang mit der Währung der Lateinischen Münzunion. Auch die saarländischen Münzen von 1954/55, die in Gewicht, Durchmesser und Legierung genau den gleic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Franken

Franken Logo #42056Westgermanischer Stammesverband, der seit dem 3. Jahrhundert n. Chr. in den römischen Quellen bezeugt ist. Aus ihrem ursprünglichen Siedlungsgebiet am Niederrhein stießen sie immer wieder in das römische Reich vor, bis sie sich schließlich an vielen Orten festsetzen konnten. Gleichzeitig gingen sie Verträ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Franken

Franken Logo #42077Offizielle Bezeichnung für den schweizerischen Franc seit 1850. In Deutschland wurde früher auch der französische Franc als Franken bezeichnet, besonders im Zusammenhang mit der Währung der Lateinischen Münzunion. Auch die saarländischen Münzen von 1954...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Franken

Franken Logo #42134Franken, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Frank.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Franken

Franken Logo #42232Wein aus Franken - das ist Weisswein aus der traditionellen Bocksbeutel-Flasche. Mit dieser markanten Flasche haben die Winzer aus Franken eine echte übergreifende Marke. Das Wein-Gebiet erstreckt sich von Aschaffenburg bis Schweinfurt. Die vorwiegend angebauten Rebsorten in Franken sind der Müller-...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Franken

Franken Logo #42595(fränkisch) Westgermanischer Stammesverband, der seit dem 3. Jahrhundert n. Chr. in den römischen Quellen bezeugt ist. Aus ihrem ursprünglichen Siedlungsgebiet am Niederrhein stießen sie immer wieder in das römische Reich vor, bis sie sich schließlich an vielen Orten festsetzen konnten. Gleichzeitig gingen sie Verträge mit den Rö...
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Franken

Franken Logo #42173(Region) Franken (Region). Der fränk. Raum umfasst die Gebiete am Main, an Kocher und Jagst, zwischen Fulda im Norden und dem Neckar im Süden, von Mainz, Speyer und Worms im Westen bis hin zum Nordwald (Fichtelgebirge und Frankenwald) im Osten. Der Name Franconia entstand im 11. J...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Franken

Franken Logo #42173(Stämme) Franken (Sammelname einer Gruppe germanischer Stämme. Der Name bedeutete ursprünglich 'die Kühnen', in Nordfrankreich wandelte sich die Bedeutung zu 'die Freien'). Ein Verband german. Kleinstämme, die ursprünglich in Pommern ansässig waren, hatte sich bis zum 3. Jh. an de...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Franken

Franken Logo #42295
  1. Franken , germanisches Volk, s. Frankenreich.
  2. Franken , im engern Sinn das bedeutendste der Herzogtümer, in welche Deutschland nach dem Ausgang der karolingischen Dynastie zerfiel. Dasselbe wurde von alters her als Kern des aus der einstigen fränkischen Monarchie erwachsenen Deutschen Reichs angesehen, weshalb auch der deutsche König,...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Franken

    Franken Logo #42871(Geschichte) - Germanen: Wanderungen 1.-6. Jh. n. Chr. Germanen: Wanderungen - westgermanischer Stammesverband istwäonischer Kleinstämme (u. a. der Salier, Chamaven, Chattuarier, Brukterer, Usipier, Amsivarier ). Seit der Mitte des 3. Jahrhunderts...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/franken-geschichte

    Franken

    Franken Logo #42871(Länderkunde) Landschaft im nördlichen Bayern und im nordöstlichen Baden-Württemberg, umfasst das Einzugsgebiet des oberen und mittleren Main und Randgebiete des Neckarlands. Wichtige Siedlungs- und Wirtschaftszentren sind Nürnberg/Fürth, Würzburg und Bamberg.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/franken-laenderkunde

    Franken

    Franken Logo #42871(Währung) - Geld: Banknoten und Münzen Banknoten und Münzen Banknoten und Münzen der Bundesrepublik Deutschland und Österreich, die bis zur Ablösung durch den Euro 2002 in Umlauf waren, und Banknoten und Münzen der Schweiz - Abkürzung sfr, Währungseinheit in...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/franken-waehrung
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.