
Fougères (bretonisch: Felger, gallo: Feljerr) ist eine Stadt der französischen Region Bretagne. Sie liegt im Département Ille-et-Vilaine und hat {EWZ|FR|35115} Einwohner (Stand {EWD|FR|35115}). == Geografie == Fougères liegt im Osten der Bretagne und ist u. a. wegen der malerischen Stadtmauer und der Burg (Fougères war Grenzfestung zu Frankre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fougères
[Begriffsklärung] - Fougères ist der Name folgender geographischer Objekte in Frankreich: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fougères_(Begriffsklärung)

Fougères, Fachwerkbauten Maisons de Savigny (14./15. Jahrhundert) Fougères , französische Stadt in der Bretagne, Département Ille-et-Vilaine, 22 800 Einwohner; Zentrum der französischen Damenschuhproduktion. Burg (12.† †™15. Jahrhundert) mit vollständig erhaltener Umwallung (13 Türme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fougères (spr. fuschähr), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Ille-et-Vilaine, am Nançon, durch die Flügelbahn nach Vitré mit der Französischen Westbahn verbunden, hat ein prächtiges mittelalterliches Schloß, zwei gotische Kirchen, ein Collège und einen Belfried, (1881) 13,895 Einw., Granitsteinbrüche, umfangreiche Fabrikation...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordwestfranzösische Kreisstadt im Département Ille-et-Vilaine, nordöstlich von Rennes, 20 900 Einwohner; Burg (12. – 15. Jahrhundert); Schuh-, Metall- und Textilindustrie; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fougeres
Keine exakte Übereinkunft gefunden.