
In Preußen war die Bezeichnung Oberförsterei geläufig. Die Forstamtsleiter hießen früher auch Oberförster oder Forstmeister. Letzteres ist nicht mit der heutigen Bezeichnung Forstwirtschaftsmeister zu verwechseln. Die überwiegende Anzahl der Forstämter in Deutschland sind Behörden der Landesforstverwaltungen und in erster Linie für den L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forstamt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Forstamt, des -es, plur. die -ämter. 1) Ein Amt, d. i. Collegium oder Gericht, welches in Forstsachen die erste Instanz hat. 2) Die Versammlung dieses Gerichtes, an einigen Orten die Försterey. Ein Forstamt halten. 3) Ein Amt, d. i. eine Bedienung, bey dem Forstwesen. Ein Forstamt bekle...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2279

Forstamt, Forstverwaltung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.