Formfaktor Ergebnisse

Suchen

Formfaktor

Formfaktor Logo #42000[Computertechnik] - In der Computertechnik ist der Formfaktor eine Angabe über Größe und Befestigungsmöglichkeiten eines Bauteils, das in einem Computer Verwendung findet. Durch diese Standardisierung können verschiedene Komponenten einfach zusammengefügt und ausgetauscht werden. Oft ist mit dem Begriff „Formfaktorâ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Formfaktor_(Computertechnik)

Formfaktor

Formfaktor Logo #42000[Dispersitätsanalyse] - Anhand der Sphärizität hat Rittenhouse (Lit.: 1) ein zweidimensionales Klassifikationsschema geschaffen, mit dem Teilchenbilder sehr leicht eingeordnet werden können. == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Formfaktor_(Dispersitätsanalyse)

Formfaktor

Formfaktor Logo #42000[Elektrotechnik] - Der Formfaktor ist ein Begriff aus der Elektrotechnik und bezeichnet das Verhältnis von Effektivwert zu Gleichrichtwert eines periodischen Signals. Bei Mischgrößen ist es in manchen Situationen sinnvoll, den Formfaktor statt für das gesamte Signal lediglich für seinen Wechselanteil anzugeben. Folgend...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Formfaktor_(Elektrotechnik)

Formfaktor

Formfaktor Logo #42000[Physik] - wobei man dann aus dem Achsenabschnitt A und der Steigung B die elektrischen und magnetischen Formfaktoren berechnen kann. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Formfaktor_(Physik)

Formfaktor

Formfaktor Logo #42740Das Verhältnis des Effektivwertes einer periodischen Schwingung zum Betragsmittelwert. Der F. beträgt etwa 1,11 bei einer harmonischen Schwingung. Nicht zu verwechseln mit »form factor«.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14053&page=1

Formfaktor

Formfaktor Logo #42514Das verhältnis des Effektivwertes einer periodischen Schwingung zum Betragsmittelwert. Der F. betrgt etwa 1,11 bei einer harmonischen Schwingung. Nicht zu verwechseln mit »form factor«.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14053&page=1

Formfaktor

Formfaktor Logo #40004Unter einem Formfaktor versteht man einen Standard der die Grösse des Boards sowie die Lage der Bauteile auf dem Motherboard bestimmt. Auch Bohrlöcher und Stromanschluss sind darin definiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Formfaktor

Formfaktor Logo #40102Form und Größe eines digitalen Endgeräts.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Formfaktor

Formfaktor Logo #42134Formfaktor, Physik: experimentell gewonnener Korrekturfaktor, der ein noch unvollständiges theoretisches Teilchenmodell so korrigiert, dass es die räumliche Verteilung einer Größe richtig wiedergibt. So beschreiben elektrische und magnetische Formfaktoren die Verteilung der Ladung und des magnetisch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Formfaktor

Formfaktor Logo #428711. für atomare Teilchen eine Größe, die berücksichtigt, dass die Teilchen nicht punktförmig sind, sondern eine räumliche Ausdehnung haben. In den mathematischen Formeln für die Beugung von Röntgenstrahlen an den Atomen eines Kristallgitters treten z. B. Atomformfaktoren auf, in den Formeln für die Streuung schneller Elektronen an Prot......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/formfaktor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.