
(Text von 1927) Fontanelle
lat. Fonticulus,
fons Quelle, 1. früher häufig als `Reiztherapie' an-gew.: künstliches, zur Ableitung schädlicher Säfte auf dem Körper angelegtes Geschwür, in das eine Erbse oder Steinchen eingebettet wurde. Oder es wurde durch eine Hautfalte ein Haar...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14006.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.