
von lateinisch: foetor - Geruch; ex - aus; os, oris - Mund Synonyme: Mundgeruch, Halitosis, bad breath. Engl.: halitosis . (1. Definition) Foetor ex ore ist die medizinische Bezeichnung für Mundgeruch. (2. Pathophysiologie) Mundgeruch entsteht dur...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bad_breath

Foetor ex ore der, der Mundgeruch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Synonym: Mundgeruch. Zu Mundgeruch kommt es, wenn bestimmte Bakterien und Pilze sich im Körper niederlassen und die Nahrung zersetzen. Dabei werden unangenehm riechende Schwefelverbindungen freigesetzt. In den meisten Fällen lösen Bakterien, die die Mundhöhle befallen, den Mundgeruch aus.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Mundgeruch, Halitosis, Kakostomie, engl.: do., von lat.: foetor - Geruch; ex - aus; os, oris - Mund; meist als Folge von durch Bakterien ausgelösten Zersetzungsprozessen in Zahnbelägen ( Plaque), infizierten Zahnwunden oder von Zungenbelägen, seltener durch Entzündungen im Rachenraum (Tonsillitis) oder (Allgemein-)Erkrankungen (Bronchitis, Diab...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Fn-Fz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.