
Als Flusslängsprofil eines Flusses bezeichnet man die Gefällslinie seines Wasserspiegels von der Quelle bis zur Mündung. Es wird in Ober-, Mittel- und Unterlauf unterteilt. Das Längsprofil der meisten Flüsse besitzt eine konkave Form. In der Natur wird dieses idealisierte Längsprofil häufig durch Knickpunkte unterbrochen. Dort kommt es zu e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flusslängsprofil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.