
Eine im östlichen Alpenraum verbreitete Bezeichnung der Horizontalrad-Wassermühle. Es handelt sich um eine wassergetriebene Mühle mit horizontal gelagertem Wasserrad. Kennzeichnend ist eine mindestens zweigeschossige Ausführung; das Wasserrad kreist regelhaft unter dem aufgeständerten Mühlengebäude oder in dessen unterem Geschoss.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.