
Flevoland ist die zwölfte und jüngste Provinz der Niederlande. Sie wurde am 1. Januar 1986 aus der Öffentlichen Körperschaft Südliche IJsselmeerpolder (Ost- und Südflevoland) und dem Nordwesten der Provinz Overijssel (Nordostflevoland) neu gebildet. Sie besteht fast ausschließlich aus Land, das erst im 20. Jahrhundert dem IJsselmeer abgewon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flevoland
[Begriffsklärung] - Der Name Flevoland bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flevoland_(Begriffsklärung)
[Sendeanlage] - Die Sendeanlage Flevoland wird vom niederländischen Rundfunk betrieben. Die Anlage liegt in der Nähe von Zeewolde die auf den Frequenzen 747 kHz und 1008 kHz Mittelwelle mit einer Leistung von 400 Kilowatt sendet. Als Antennenanlage wird eine aus zwei identischen abgespannten 195 Meter hohen Stahlfachwerkm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flevoland_(Sendeanlage)

Flevoland, Provinz der Niederlande.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

früher Ostpolder, ehemaliger Teil des IJsselmeers in den Niederlanden, 1957 – 1968 trockengelegt und in den dritten IJsselmeerpolder umgewandelt, bleibt durch das Veluwemeer, eine von Schleusen abgesperrte Wasserstraße, vom Festland getrennt. Der Polder wird landwirtschaftlich genutzt und dient darüber hinaus als Naherholungsgebiet und durch.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flevoland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.