[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fleischgewächs, des -es, plur. die -e, ein fleischichtes widernatürliches Gewächs ohne Schmerzen, welches sich zuweilen in der Nase, am Herzen u.s.f. äußert; Polypus.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1777

Fleischgewächs (Sarkom, griech.) häufig vorkommende Geschwulst, welche aus einem Gewebe besteht, das aus Zellen, Intercellularsubstanz und Gefäßen zusammengesetzt ist. Je nach der Form der Zellen unterscheidet man Rundzellensarkome, Spindelzellensarkome, Riesenzellensarkome, melanotische Sarkome. Nach der Beschaffenheit der Intercellularsubstan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.