
Die Flechtformel ist eine genormte Kennzeichnung für die Konstruktion von Drahtseilen. Sie gibt bei einem Seil Kerndraht, Kernlitze, nächste Drahtlage oder Litzenlage, eine Einlage usw. an, und damit den Aufbau bzw. Verflechtung der einzelnen Litzen zu einem Seil. So etwa gibt ein offenes Spiralseil mit der Flechtformel 1 + 6 + 12 folgendes an: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flechtformel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.