Flatterzunge Ergebnisse

Suchen

Flatterzunge

Flatterzunge Logo #42000 Flatterzunge (auch Frullato) ist eine musikalische tremoloähnliche Verzierung oder Artikulationstechnik eines Blasinstruments. In der Literatur tritt sie häufig für Flöte, Trompete, Posaune und Saxophon auf. Der Flatterzungeneffekt wird durch die Bildung eines rollenden R-Lautes erzeugt. Eine besondere Verwendung findet sie in älteren Jazz-St...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flatterzunge

Flatterzunge

Flatterzunge Logo #42602siehe Doppelschlag
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Flatterzunge

Flatterzunge Logo #42052Bei Blasinstrumenten eine Artikulationstechnik, die einen dem Tremolo ähnlichen Effekt zur Folge hat. Die Technik wird, bezogen auf die europäische Kunstmusik, bereits 1752 von Heinrich Quantz ausführlich beschrieben, Sie basiert auf einer raschen periodischen Unterbrechung des Luftstromes durch die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Flatterzunge

Flatterzunge Logo #42134Flatterzunge, eine durch schnelle Flatterbewegungen der Zungenspitze bewirkte tremoloartige Tonwiederholung beim Blasinstrumentenspiel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flatterzunge

Flatterzunge Logo #42554(it.) stolz, wild, heftig
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Flatterzunge

Flatterzunge Logo #42601siehe Doppelschlag
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_f.htm

Flatterzunge

Flatterzunge Logo #42871Technik bei Blasinstrumenten, mit flatternden Bewegungen der Zungenspitze einen tremoloartigen Effekt zu erzielen; als klanglicher Verfremdungseffekt genutzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flatterzunge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.