
Der Iguaçu (portugiesische Schreibweise, im Spanischen Iguazú) ist ein ca. 1.320 km langer Fluss in Südamerika. Sein Unterlauf mit den berühmten Iguazú-Wasserfällen ist Teil zweier Nationalparks und seit 1984 (Nationalpark Iguazú, Argentinien) bzw. 1986 (Nationalpark Iguaçu, Brasilien) auch UNESCO-Weltnaturerbe. Sein Name leitet sich von d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iguaçu
[Begriffsklärung] - Iguaçu bezeichnet: siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iguaçu_(Begriffsklärung)

linker Nebenfluss des Paraná, 1320 km; entspringt im Küstengebirge der Serra do Mar (Südbrasilien), Grenzfluss im Unterlauf zwischen Brasilien und Argentinien; bildet die hufeisenförmig angelegten, 2,7 km breiten Iguaçufälle, 22 größere und rund 250 kleinere Fälle (Fallhöhe bis rund 70 m); auf der argentinischen und brasilianischen Seite....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/iguacu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.