
== Nutzfläche von Gebäuden gemäß DIN 277 == Unter der Nutzfläche (kurz NF) eines Gebäudes versteht man den Anteil der Grundfläche, der der Nutzung entsprechend der Zweckbestimmung dient. Nicht zur Nutzfläche gehören Verkehrsflächen (zum Beispiel Eingänge, Treppenräume, Aufzüge, Flure) und Funktionsflächen (Heizungsraum, Maschinenräu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzfläche

=> Teil der => Netto-Grundfläche, der der Nutzung eines Bauwerkes aufgrund der Zweckbestimmungen dient. Gliedert sich in => Haupt- und => Nebennutzflächen (DIN 277)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40023

Die Nutzfläche ist derjenige Teil der Netto-Grundfläche, der der Nutzung des Bauwerkes aufgrund seiner Zweckbestimmung dient. Die Nutzfläche gliedert sich in Hauptnutzfläche (HNF) und Nebennutzfläche (NNF).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Nutzfläche, Bautechnik: Bezeichnung für die nutzbare Fläche (Hauptnutzfläche) eines Bauwerkes (z. B. Brücke, Gebäude, Raum). Die Nutzfläche ergibt sich aus der Gesamtfläche abzüglich der Nebennutzflächen (z. B. für Verkehr, sanitäre Anlagen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Gebäude, gewerblich) Die entsprechend der Zweckbestimmung eines Gebäudes nutzbare Gesamtfläche. Sie gliedert sich in → Haupt- und → Nebennutzfläche, → technische Funktionsflächen und → Verkehrsflächen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.