Flammpunkt Ergebnisse

Suchen

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #40196Der Flammpunkt (nach DIN-ISO 2592) ist die niedrigste Temperatur bei 1013hPa, bei der sich aus einer Flüssigkeit Dämpfe in solchen Mengen entwickeln, so daß sie mit der über der Flüssigkeit stehenden Luft ein durch Fremdzündung entflammbares Gemisch bilden. Der Flammpu...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/flammpunkt.htm

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #42000 Der Flammpunkt eines Stoffes ist die niedrigste Temperatur, bei der sich über einem Stoff ein zündfähiges Dampf–Luft-Gemisch bilden kann. Ist das Volumen des Gemisches groß genug, kann eine Explosion erfolgen. Unterhalb des Flammpunktes kann sich die Flammfront nicht von der Zündquelle weg ausbreiten, da die Wärme aus der Oxidation nicht a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flammpunkt

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #40121Die niedrigste Temperatur einer brennbaren Flüssigkeit, bei der sich unter genormten Bedingungen ein fremdentzündbares Dampf/Luft-Gemisch bildet. Wichtig für die Lagerungs- und Transportauflagen.
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #42089Temperatur eines Mineralölproduktes, bei der sich unter in Prüfnormen definierten Bedingungen - in einem geschlossenen Tiegel - ein zündfähiges Gemisch bildet. Typische Flammpunkte sind: Benzin: unter 0°C Petroleum: ca. 40 °C Dieselkraftstoff, Heizöl EL: 56°C bis 65°C Schmie....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/flammpunkt.html

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #40037niedrigste Temperatur, bei der Flüssigkeiten durch Verdunstung ein entflammbares Gasgemisch bilden. Der Flammpunkt kennzeichnet die Feuergefährlichkeit brennbarer Flüssigkeiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #40102Niedrigste Temperatur, bei der sich bei einer entzündbaren Flüssigkeit unter festgelegten Bedingungen Dämpfe in solcher Menge entwickeln, dass sich ein durch Fremdzündung entflammbares Dampf/Luft-Gemisch bildet. Der Flammpunkt gibt somit einen Anhalt für die Feuer- und Explosionsgefährlichkeit eines Materials.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #42134Flammpunkt, Entflammungstemperatur, die niedrigste Temperatur, bei der sich aus einer brennbaren Flüssigkeit so viele Dämpfe entwickeln, dass sich ein durch Fremdzündung entflammbares Dampf-Luft-Gemisch bildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #42236die Temperatur, bei der sich auf der Oberfläche von brennbaren Flüssigkeiten entzündbare Dämpfe bilden, dient als Kriterium zur Beschreibung der Gefahr von brennbaren Flüssigkeiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42236

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #42249Flammpunkt Syn.: FP (Abk.) En: flash-point Fach: Physik die Temperatur, bei der eine brennbare Substanz verdampft zu einem †“ bei Zündflammenannäherung aufflammenden †“ Dampf-Luft-Gemisch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

FLAMMPUNKT

FLAMMPUNKT Logo #42591Die niedrigste Temperatur, bei der die Dämpfe einer Flüssigkeit Feuer fangen können.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42591

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #40046Niedrigste Temperatur, bei der eine Substanz (Lösungsmittel) durch Verdampfung ein zündfähiges Gemisch erzeugen kann
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzf.htm

Flammpunkt

Flammpunkt Logo #42871die Temperatur, bei der sich über einem Brennstoff gerade entflammbare Dämpfe bilden, die bei Annäherung einer Zündquelle kurz aufflammen. Der Flammpunkt dient als Maß für die Feuergefährlichkeit eines Stoffs.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flammpunkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.