Flachsrotte Bedeutung

Suchen

Flachsrotte

Flachsrotte Logo #42000 Als Flachsrotte, verballhornt auch Flachsröste, oder Rötelteich wurde eine mit Wasser gefüllte Grube bezeichnet, in dem geerntete Flachshalme (Lein) für mehrere Tage bis Wochen fermentiert („verrottet“, als Verb „rösten“ (faulen machen, rotten lassen)) wurden, um auf diese Weise besser an die Leitbündel zu gelangen, die als Fasern zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flachsrotte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.