
Als Flüstergewölbe oder Flüstergalerie (engl. Whispering Gallery) wird umgangssprachlich ein Ort bezeichnet, an dem sich Personen über eine ungewöhnlich große Distanz in normaler Lautstärke unterhalten können. Für diesen Effekt gibt es mehrere Ursachen: == Flüstergalerien == == Einzelnachweise == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flüstergewölbe

Flüstergewölbe, Flüstergalerie, Bezeichnung für einen Raum, in dem an bestimmten Stellen geflüsterte Worte durch Reflexion des Schalls von meist gekrümmten Decken und Wänden an entfernten Stellen deutlich wahrgenommen werden können, während sie im übrigen Raum nicht zu hören sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Gebäude (Gewölbe), in dem die Schallwellen von einem Punkt zu einem anderen geleitet werden, wo sie mit besonders großer Lautstärke zu hören sind (z. B. Bremer Ratskeller).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fluestergewoelbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.