[Provinz] - Finnmark (dt. Land der Finnen) ist Norwegens flächenmäßig größter und mit nur 1,5 Einwohnern pro km² zugleich bevölkerungsärmster Verwaltungsbezirk (Fylke). Der Bezirk liegt im äußersten Nordosten des Landes und teilt hier die einzige direkte Grenze Norwegens mit Russland. In Finnmark leben auch fast d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finnmark_(Provinz)

Fịnnmark, Abkürzung Fmk, finnisch Markka, bis zur Einführung des Euro Währungseinheit in Finnland, 1 Fmk = 100 Penniä (p).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finnmark: Weidefläche für Rentiere auf der Hochfläche im Inneren der Insel Magerøy Fịnnmark, nördlichste und größte Provinz von Norwegen, 48 637 km<sup>2</sup>, 74 900 Einwohner; Hauptstadt: Vadsø; von der Steilküste binnenwärts abfallende felsige Hochfläche (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Länderkunde) nördlichste Provinz (Fylke) Norwegens, 48 637 km 2, 76 000 Einwohner; Hauptstadt Vadsö ; wichtig ferner Hammerfest; waldarme Hochfläche und Küstengebirge, Rentierhaltung, Fischerei, Eisenerzgruben, im Innern lappische Bevölkerung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/finnmark-laenderkunde
(Währung) finnische Währungseinheit bis 2002. Mark.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/finnmark-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.