[Halltal] - Der Rosskopf ist ein 2670 m hoher Berg im Karwendel im Hintergrund des Halltals. Er liegt in einem Seitenkamm der Gleirsch-Halltal-Kette zwischen der Hinteren Bachofenspitze im Norden und den Stempeljochspitzen im Süden. Der leichteste Anstieg führt in vier Stunden von der Pfeishütte durch das Mittlere Sonnta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosskopf_(Halltal)
[Stubaier Alpen] - Der Rosskopf (italienisch Monte Cavallo) ist die östlichste Bergspitze des Aggls-Rosskopf-Kamms in den Stubaier Alpen und Hausberg der Stadt Sterzing in Südtirol, Italien. Er ist {Höhe|2189|IT|link=true} hoch. == Alpinismus und Wintersport == Das Aufstieg zum Gipfel ist wenig anspruchsvoll. Entweder sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosskopf_(Stubaier_Alpen)

Roßkopf oder Rosskopf ist der Name mehrerer Berge: Roßkopf ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roßkopf
[Allgäuer Alpen] - Der Roßkopf ist ein 1.823 Meter hoher Gipfel in den Allgäuer Alpen. == Lage und Umgebung == Der überwiegend begraste Berg liegt in dem Bergkamm, der von den Sattelköpfen nach Norden zieht und der das Erzbergtal im Westen begrenzt. Die Schartenhöhe des Roßkopfs beträgt mindestens 103 Meter, seine D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roßkopf_(Allgäuer_Alpen)
[Breisgau] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roßkopf_(Breisgau)
[Mangfallgebirge] - Der Roßkopf ist ein 1.580 Meter hoher Berg im Mangfallgebirge in Oberbayern. Er liegt im südlichen Landkreis Miesbach genau an der Grenze zwischen den Gemeinden Schliersee im Osten und Rottach-Egern im Westen, die hier die Wasserscheide zwischen Schliersee und Tegernsee bildet. Weitere Erhebungen auf d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roßkopf_(Mangfallgebirge)
[Rofan] - Der Roßkopf ist ein im Nordgipfel 2257 Meter hoher Berg im Rofangebirge, einer Untergruppe der Brandenberger Alpen im österreichischen Bundesland Tirol mit mehrerern Gipfeln. Der Roßkopf-Südgipfel misst nur eine Höhe von 2246 Metern. Beide Punkte sind durch einen sehr schmalen Grat miteinander verbunden und l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roßkopf_(Rofan)
[Soodener Bergland] - Der Roßkopf ist ein 482,4{GeoQuelle|DE|BFN-Karten} m hoher Berg im Werra-Meißner-Kreis, im Nordosten Hessens (Deutschland). Der Roßkopf ist der höchste und zentrale Berg des Soodener Berglandes und liegt unmittelbar nördlich von Kammerbach und etwa drei Kilometer westlich von Bad Sooden-Allendorf....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roßkopf_(Soodener_Bergland)
[Taunus] - == Lage und Umgebung == Der Roßkopf liegt im Hochtaunuskreis an der Grenze zwischen Wehrheim und Bad Homburg. Am lang gestreckten Gipfelkamm, der den vermessenen Punkt noch um wenige Meter überschreitet, befindet sich eine kleinere Fernmeldeanlage, im übrigen ist der Gipfel mit dichtem Nadelwald bestanden. Er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roßkopf_(Taunus)
[Tuxer Alpen] - Der Roßkopf ist ein 2576 Meter hoher Berg in den Tuxer Alpen. Der Roßkopf liegt südwestlich der Pfundsalm, die den Talschluss des Finsingtales bildet. Von dem nahe der Jausenstation am Melchboden gelegenen Parkplatz an der Zillertaler Höhenstraße aus kann der Roßkopf in ca. drei Stunden Gehzeit erreich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roßkopf_(Tuxer_Alpen)

Roßkopf, Familiennamenforschung: 1) ûbername (»Pferdekopf«) nach einem bildlichen Vergleich. 2) Wohnstättenname zu dem gleich lautenden Bergnamen. 3) auf einen Hausnamen zurückgehender Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.