[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Finkenritter, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, eine verächtliche Benennung eines eingebildeten Ritters; vermuthlich in Anspielung auf eine der ehemahligen Rittergeschichten. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1409
Finkenritter , Titel eines der letzten deutschen Volksbücher des 16. Jahrh., das eine Zusammenstellung von allerlei Lügen und Aufschneidereien enthält (erster Druck, Straßb. 1560). Vgl. Müller-Fraureuth, Die deutschen Lügendichtungen bis auf Münchhausen (Halle 1881). Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html