
Eine unendliche Zahlenreihe, die mit 0 und 1 beginnt. Jede weitere Zahl entspricht dabei der Summe der beiden vorangegangenen Zahlen. Damit lautet der Anfang der Zahlenreihe 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89 usw. Der Quotient von zwei aufeinanderfolgenden Zahlen (z.B. 55 und 89) läuft immer mehr gegen 0,618, je höher die Zahlen ...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/fibonacc.htm

Subst. (Fibonacci numbers) In der Mathematik eine unendliche Zahlenfolge, bei der sich die jeweilige Ganzzahl aus der Summe ihrer beiden Vorgänger ergibt - z.B. 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, . . . . Fibonacci-Zahlen, auch als Fibonacci-Folge bezeichnet, sind nach dem im dreizehnten Jahrhundert lebenden Mathematiker Leonardo Fibonacci von Pisa bena...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bei den Fibonacci-Zahlen handelt es sich um eine mathematische Zahlenfolge nicht negativer Zahlen. Für die ersten beiden Zahlen werden die Werte 0 und 1 vorgegeben. Jede weitere Zahl errechnet s..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

durch eine Rekursionsformel definierte Folge mit den Gliedern 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13,..., in der vom dritten Glied an jedes Glied die Summe der beiden Vorgänger ist. Anwendung u. a. in der Blattstellungslehre, da zwei aufeinander folgende Zahlen dieser Folge jeweils Zähler und Nenner eines Bruches darstellen, der zu Angabe des Winkels zwische...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fibonacci-zahlen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.