
Feyerabend ist ein Familienname. ==Ursprung== Der Name hat erste urkundliche Nennungen im 13. Jahrhundert in Süddeutschland und der Schweiz. Der Begriff „vîr-âbent“ wurde im Hochmittelalter als Übername zunächst für einen Menschen verwendet, der am Vorabend eines Feiertages geboren worden war, und wurde als solcher an dessen Kinder weite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feyerabend
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Feyerabend, des -s, plur. die -e. 1) Das Ende oder der Beschluß der täglichen Arbeit, eigentlich so fern derselbe am Abend zu einer bestimmten Stunde gemacht wird. Feyerabend machen. In weiterer Bedeutung, auch ein jeder Beschluß der gewöhnlichen täglichen Arbeit, man mache ihn zu we...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1250

Feyerabend, Familiennamenforschung: Feierabend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feyerabend (auch Feyerabent), Siegmund, Formschneider und berühmter Buchhändler seiner Zeit, geb. 1528 zu Heidelberg, gest. 22. April 1590 in Frankfurt a. M., hatte daselbst einen ausgebreiteten Buchhandel und verlegte zahlreiche Ausgaben der alten Klassiker und illustrierte Werke, namentlich mehrere Bibelausgaben. Die meisten dieser Werke haben ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.