Feuerstein Ergebnisse

Suchen

Feuerstein

Feuerstein Logo #42000 Feuerstein (auch Flint oder Silex) ist ein hartes, isotropes sedimentäres Kieselgestein, das in Mitteleuropa hauptsächlich in Schichten des Jura und der oberen Kreide in Form großer unregelmäßig geformter Knollen oder Platten gefunden wird. Manche Autoren verwenden stattdessen für beides den Oberbegriff Silex und beschränken den Ausdruck
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerstein

Feuerstein

Feuerstein Logo #42000[Begriffsklärung] - Feuerstein steht für: Feuerstein ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerstein_(Begriffsklärung)

Feuerstein

Feuerstein Logo #42000[Stubaier Alpen] - Mit dem Namen Feuersteine wird ein Doppelgipfel im mittleren Hauptkamm der Stubaier Alpen bezeichnet, der genau auf der Staatsgrenze zwischen Italien, autonome Provinz Südtirol und Österreich, Bundesland Tirol liegt. Unterschieden wird zwischen dem Östlichen Feuerstein (italienisch: Montarso di Levante...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerstein_(Stubaier_Alpen)

Feuerstein

Feuerstein Logo #42833 Übersetzungen für „Feuerstein“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung für den positiven Geschmackseindruck eines Weines im Rahmen einer Weinansprache. Diese Geschmacksrichtung wird trocken ausgebauten Weinen zugesprochen, die auf Böden mit Feuersteingehalt gewachsen sind und sich durch große Reintönigkeit auszeichnen...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/feuerstein

Feuerstein

Feuerstein Logo #42833(Einzellage Deutschland) Einzellage in der Gemeinde Röttingen (Bereich Maindreieck) im deutschen Anbaugebiet Franken. Die nach Südsüdosten bis Südosten ausgerichteten Weinberge in 270 bis 340 Meter Seehöhe mit 30 bis 50% Hangneigung umfassen 33 Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus porösem, skelettreichem Muschelkalk mit lehm...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/feuerstein-einzellage-deutschland

Feuerstein

Feuerstein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Feuerstein, des -es, plur. die -e, ein Stein, aus welchem man vermittelst des Stahles Feuer schlagen kann, wozu alle glasartige Steine geschickt sind. Im gemeinen Leben bedienet man sich dazu des gemeinen Hornsteines, daher derselbe in engerer Bedeutung unter dem Nahmen des Feuersteines b...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1224

Feuerstein

Feuerstein Logo #42067Flint
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Feuerstein

Feuerstein Logo #40032(Feuerstein, Flammen- oder Flimmeropal) Synonym: Opal, in dunkler Grundfarbe mit kräftigem Opalisieren. Meistens mit Chalzedon vermischt. Behandlung wie jeder andere Opal. Neubeschaffung in gleicher Größe, Farbe und Opalisiereffekt nicht leicht möglich. Die Bezeichnung Feuerstein oder Flint ist im eigentlichen Sinn eine organische Substanz, die...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_173.html

Feuerstein

Feuerstein Logo #40106wie Feuersteinfunken (z.B. Pouilly-Fume)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40106

Feuerstein

Feuerstein Logo #40187Der Feuerstein ist ein Gestein, das die Steinzeitmenschen zum Bau ihrer Werkzeuge benutzten. Er ist hart, und wenn man ihn aufschlägt, hat er sehr scharfe Kanten. Sie bauten mit den scharfen Kanten Waffen und Hilfsmittel für die Jagd. Michaela Koch, Sarah Schröder
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Feuerstein

Feuerstein Logo #42134Feuerstein, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername für den Hersteller und Verkäufer von Feuersteinen. 2) vereinzelt Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen). Im Bregenzerwald (Vorarlberg) ist der »Feuerstein« eine Bergspitze.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feuerstein

Feuerstein Logo #42134Feuerstein, Flint, dichtes, hartes kieseliges Gestein aus Chalcedon und beigemengtem Opal, leicht zersprengbar zu scharfkantigen Stücken; ältester vom Menschen zur Herstellung seiner Geräte verwendeter Rohstoff. Der Feuerstein war in der Steinzeit ein wichtiger Handelsgegenstand. Zum Feuerschlagen w...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feuerstein

Feuerstein Logo #42173Feuerstein (mhd. viurstein; auch Flint, v. mndl. vlint, urspr. = Steinsplitter, oder lat. Silex = Kiesel-, Feuestein). Blauschwarz, braun, grau oder graubraun gefärbter Hartstein aus feinsten Quarzkristallen, oft mit weißer Verwitterungsrinde überzogen. Seit der Altsteinzeit wurden aus dem spröden, ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Feuerstein

Feuerstein Logo #42295Feuerstein (Flint), Mineral aus der Ordnung der Anhydride, besteht aus kryptokristallinischem Kieselsäureanhydrid SiO2^[SiO_{2}], ist also chemisch identisch mit Quarz, enthält aber auch kleine Quantitäten Kali, Kalk, Thonerde, Eisenoxyd, Wasser (bis 1,3 Proz.) und organischer Substanz sowie mikroskopische Foraminiferen und kieselschalige Diatom...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Feuerstein

Feuerstein Logo #42871Gestein aus der feinkristallinen Quarzart Chalzedon; entstammt Meereslebewesen, die Kieselsäure speichern (Diatomeen, Radiolarien); sehr hart, zu Klingen spaltbar; viel gebrauchter Werkstoff des vorgeschichtlichen Menschen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/feuerstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.