
Die Feuerrohbauversicherung schützt gegen Brand, Blitzschlag und Explosion am entstehenden Haus und an den Baustoffen auf dem Baugrundstück. Kreditgeber machen in der Regel eine Brandversicherung zur Auflage. Die Brandversicherung schließt auch Folgeschäden durch Rauch, Ruß und Löschen ein. Darüber hinaus werden auch Aufräumungs- und Abbru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerrohbauversicherung

Während der gesamten Bauzeit sollte ein Gebäude versichert sein. Vor dem Bezug des fertigen Objekts muss also der Rohbau gegen Schäden durch Brand, Blitz oder Explosionen versichert sein. Einige Banken vergeben keine Finanzierung, wenn das Bauvorhaben nicht bereits gegen diese Schäden abgesichert wird. Darum sollte jeder Bauherr eine Feuerrohba...
Gefunden auf
https://www.harald-valter-immobilien.de/lexikon/

Während der gesamten Bauzeit sollte ein Gebäude versichert sein. Vor dem Bezug des fertigen objekts muss also der Rohbau gegen Schäden durch Brand, Blitz oder Explosionen versichert sein. Einige Banken vergeben keine Finanzierung, wenn das Bauvorhaben nicht bereits gegen diese Schäden abgesichert wi...
Gefunden auf
https://www.immobilienscout24.de/de/finanzen/kaufplaner/lexikon/feuerrohbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.