
Feuchtesperre wird üblicherweise die Bitumenbahn auf dem Fundament genannt, die verhindert, dass Mauersteine von unten Feuchtigkeit 'saugen' können. Auf dem Fundament wird in ein dünnes Mörtelbett eine Bahn (von der Rolle) Bitumenpappe dort verlegt, wo das Kellermauerwerk entstehen soll. Also eine 36,5 cm breite...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205
Keine exakte Übereinkunft gefunden.