
Ferentinum , 1) im Altertum Stadt im südlichen Etrurien, Geburtsort des römischen Kaisers Otho und im Besitz eines berühmten Fortunatempels, wurde später Bischofsitz, im 12. Jahrh. aber von den Bewohnern Viterbos zerstört; jetzt Ferento in der Nähe von Viterbo, mit Resten der Stadtmauern und Thore und besonders eines großen Theaters. -
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.