
Ein Fensterladen ist eine bewegliche Vorrichtung, meist als drehbare Klappe, die an Gebäuden oft außen, seltener innen neben Fenstern so angebracht wird, dass man mit ihrer Hilfe die Fensteröffnung verschließen kann. Er ist aus strapazierfähigem Material hergestellt, meistens behandeltes Holz, und oft mit schräg gestellten Durchbrüchen oder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fensterladen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fensterladen, des -s, plur. die -läden, ein hölzerner Laden, womit die Fenster verschlossen werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_981

Ein Fensterladen, meist aus Holz, aber auch aus Metall oder Kunststoff verschließt im geschlossenen Zustand eine Fensteröffnung. Neben ihrer Eigenschaft als gestaltendes Element besitzen Fensterläden weitere Funktionen, wie Fenstersicherung, Wetter,- Sicht- u. Schallschutz. Der Fensterladen kann als Bretterladen, in Rahmenbauweise, oder Kassette...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-f/fensterladen.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.