
Salzburg: 1693 wurde der ehemalige Steinbruch am Mönchsberg nach Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach zur erzbischöflichen Sommerreitschule umgebaut, die seit 1926 für Freilichtaufführungen von Opern und Schauspielen im Rahmen der Salzburger Festspiele genutzt wird; 1968-70 von Clemens Holzmeister neu gestaltet und überdacht. ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Felsenreitschule

Die Felsenreitschule ist eine Spielstätte der Salzburger Festspiele. Die Felsenreitschule wurde 1693 unter Erzbischof Johann Ernst von Thun nach Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach an der Stelle des Konglomerat-Steinbruchs für den neuen Salzburger Dom errichtet. Sie wurde als erzbischöfliche Sommerreitschule und für Tierhatzen verwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felsenreitschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.