
Computersabotage ist in Deutschland gemäß {§|303b|StGB|dejure} des Strafgesetzbuches (StGB) ein Vergehen, welches mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren, in besonders schweren Fällen bis zu zehn Jahren, oder Geldstrafe bestraft wird. == Allgemeines == Computersabotage im Sinne des deutschen Strafrechts ist das Stören einer fremden Datenverarb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Computersabotage

Im deutschen Strafrecht spricht man von Computersabotage, wenn jemand eine Datenverarbeitungsanlage die für einen fremden Betrieb oder Unternehmen von wesentlicher Bedeutung ist dadurch stört, dass er eine Datenveränderung begeht oder eine Datenverarbeitungsanlage oder einen Datenträger zerstört, beschädigt, unbrauchbar macht, beseitigt oder ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/computersabotage.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.